COOKIES

Was sind Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, die in unserem Browser gespeichert werden, während wir im Internet surfen. Ihr Zweck besteht darin, die Website, die der Benutzer besucht, über seine vorherige Aktivität zu informieren. Sie beschreiben normalerweise unsere Informationen wie Benutzername und Passwort, um uns zu „erinnern“, wenn wir später dieselbe Website besuchen und uns nicht anmelden müssen.

Kategorien von Cookies

  1. Notwendige Cookies
    Sie ermöglichen die Ausführung grundlegender Funktionen der Website, wie z. B. das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb, die elektronische Zahlung und das Speichern von Produkten auf der Wunschliste. Ohne diese absolut notwendigen Cookies werden der reibungslose Betrieb des E-Shops und Ihr persönliches Surferlebnis beeinträchtigt, da grundlegende E-Commerce-Funktionen zu schwach sind.
  2. Performance-Cookies
    Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Sie ermöglichen uns zu sehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, oder zeigen uns, ob sie beim Navigieren auf Probleme stoßen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Besucher identifizieren.
  3. Funktionalitäts-Cookies – Analytik
    Diese Cookies „merken“ sich Ihre Vorlieben beim Surfen auf unserer Website, sodass wir die geeigneten Produkte basierend auf Ihren Bedürfnissen empfehlen können. Sie ermöglichen es uns auch, die Wirksamkeit der verschiedenen Funktionen unserer Website zu bewerten

  4. Werbe-Cookies
    Diese Cookies werden verwendet, um Werbung bereitzustellen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um gezielte Werbung oder Angebote zu senden, mit dem Ziel, Massen-, Spam- und irrelevante Werbebotschaften einzuschränken. Gleichzeitig helfen sie uns, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

So deaktivieren Sie Cookies:

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie davor warnt, aber einige Teile der Website werden dann nicht richtig funktionieren.

Wenn Sie Internet Explorer verwenden:

  1. Wählen Sie im Menü „Extras“ und dann „Internetoptionen“.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.

  3. Wählen Sie die Einstellung für die entsprechende Einstellung aus.

Wenn Sie Google Chrome verwenden:

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Erweitert“.

  2. Klicken Sie unter Datenschutz & Sicherheit auf Inhaltseinstellungen.

  3. Klicken Sie auf „Cookies“.

Wenn Sie Safari verwenden:

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz.“

  2. Klicken Sie auf „Alle Website-Daten löschen“.

Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden:

  1. Wählen Sie im Menü „Extras“ und dann „Optionen“.

  2. Klicken Sie auf das Symbol „Datenschutz“.

  3. Suchen Sie das Menü „Cookies“ und wählen Sie die relevanten Optionen aus.

Zu guter Letzt, wenn Sie Opera 6.0 verwenden:

  1. Wählen Sie im Menü „Dateien“ und dann „Einstellungen“.

  2. Klicken Sie auf „Datenschutz“.